Ein Brett für’s Leben

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin

Ihr Schneidebrett kann mit ein bisschen Pflege ein Leben lang halten.

Ein absolutes “No-Go” ist das Reinigen des Brettes in der Spülmaschine. Es reicht vollkommen aus, wenn Sie es unter fließendem Wasser mit einer Spülbürste oder einem Schwamm abspülen und anschließend zum Trocknen zur Seite stellen.

Sie können Holzschneidebretter auch auf natürliche Weise reinigen. Hierzu wird das Brett mit grobem Salz bestreut und danach mit einer Zitronenhälfte abgerieben. Nach kurzer Einwirkzeit sollte das Brett noch einmal mit einem sauberen Schwamm abgewischt werden.

Zudem sollten Sie Ihr Brett nicht in Wasser tauchen oder gar einweichen, da es sich sonst verziehen kann oder unschöne Risse entstehen.

Durch die Nachbehandlung mit Öl kann die Nutzungsdauer Ihres Brettes wesentlich erhöht werden.  Wasser kann schlechter in die Poren eindringen, somit kann Rissbildung oder unschönen Formveränderungen vorgebeugt werden.  Zudem werden die Farbpigmente im Holz aktiviert und das Brett erscheint in neuem Glanz.  Verwenden Sie lebensmittelechte Pflegeprodukte wie Holzbutter oder Bienenwachs.

Liebe Kundin, liebeR Kunde,

aus persönlichen Gründen habe ich mich dazu entschieden meine Werkstatt zum 31.01.2023 zu schließen. 

Da diese Entscheidung auch den Verkauf meiner Maschinen bedeutet, kann ich nur noch bis Ende Januar 2023  Schneidebretter produzieren. 

Ob die Produktion von Schneidebrettern irgendwann wieder möglich sein wird, kann ich aktuell noch nicht sagen, 

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und wünsche Ihnen alles Gute!